Josef-Görres-Platz 13
56068 Koblenz
Der Weltladen Koblenz setzt sich seit mehr als 40 Jahren für gerechten Welthandel ein. Er informiert über Modellprojekte fairen Handels und klärt über den Zusammenhang zwischen unserem Konsumverhalten und dessen Auswirkungen in den Produzentenländern auf. Der Weltladen Koblenz bietet vielfältige Produkte aus fairem Handel an, die umweltschonend und menschenwürdig produziert werden. Er ist eine Initiative des Gerechte Welt e.V. und wird von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen getragen.
Interessiert an ehrenamtlicher Mitarbeit? - weitere Infos hier -->
Trägerverein
Der Verein Gerechte Welt e.V. ist der Trägerverein des Weltladen Koblenz.....
Öffnungszeiten
Montag - Freitag
11:00 bis 18:00 Uhr
Samstag
11:00 bis 15:00 Uhr
Aktuelles aus dem Weltladen
FAIRE WOCHE 2023
Die Faire Woche 2023 findet vom 15. bis 29. September statt und beschäftigt sich mit dem Thema "Klimagerechtigkeit".
Mit jährlich mehr als 2000 Veranstaltungen ist die Faire Woche die größte Aktionswoche des Fairen Handels in Deutschland.
Weitere Infos und zum
Veranstaltungskalender der Fairen Woche 2023
Am 29. September !!
Produzent*innen der Kooperative Get Paper zu Gast im Dreikönigenhaus in Koblenz
„Mit der Verlagerung von Wertschöpfung entstehen mehr Arbeitsplätze in den Herkunftsländern und die lokale Wirtschaft wird gestärkt. Das betrifft auch Wirtschaftszweige, die in Ländern des globalen Südens weniger verbreitet sind, wie die Verpackungsindustrie. Hier lohnt sich ein zweiter Blick: Denn die entstehenden Arbeitsplätze in der Weiterverarbeitung bieten bei unseren Handelspartnern auch Perspektiven für junge Menschen. Nachwuchs ist wichtig, um den Kooperativen oder sozial engagierten Unternehmen eine langfristige Perspektive zu sichern. Für eine Kaffeeproduktion mit Wertschöpfung in Kolumbien sind Arbeitsplätze in der Qualitätssicherung, der Röstung und auch im Marketing entstanden. Das ist besonders für nachfolgende Generationen attraktiv. Die Arbeit der Kaffeebäuer*innen im Fairen Handel ermöglicht ihren Kindern bessere Bildungschancen. Mit dieser Ausbildung interessiert sich die junge Generation oftmals für andere Berufe als den Kaffeeanbau auf den Feldern. Mit der Ausweitung der lokalen Wertschöpfung können die Kooperativen auch die jüngere Generation besser in ihre Arbeit einbinden und erschließen sich durch ihre Kompetenzen auch neue Vermarkungsmöglichkeiten für ihre Produkte.“
Rain Morgan,
Gründerin der südafrikanischen Fairhandels-Organisation Turqle Trading
Infos und Produkte zum Thema Wertschöpfung
verschiedener Handelspartner
Mit unseren erwirtschafteten Gewinnen finanzieren wir unsere vielfältigen Bildungsangebote rund um den Fairen Handel und unterstützen entwicklungspolitische Projekte.
2012 hat die Mitgliederversammlung des Trägervereins beschlossen, längerfristig eine Partnerorganisation von medico international in Sierra Leone zu unterstützen, die sich in den Diamantenabbaugebieten für die Rechte der lokalen Bevölkerung einsetzt.
Faire Produktion und nachhaltiges Engagement für Natur, Mitarbeiter und unseren Kunden, ohne wenn und aber!
(Video) Ein kleines Schulungsvideo
Der Weltladen-Gutschein
Schenken macht glücklich, vor allem, wenn es Menschen, die uns wichtig sind, Freude bereitet. Noch glücklicher macht schenken, wenn es etwas bewegen kann.
Mit dem Weltladen-Gutschein fairwöhnen Sie Ihre Lieben und leisten einen Beitrag für eine nachhaltige und gerechtere Welt.
Die Gutscheine können in teilnehmenden Weltläden in Deutschland eingelöst werden.
Unser Sortiment
Neben den klassischen Produkten Kaffee und Tee werden im Weltladen Koblenz Süßwaren, Zucker, Honig und Konfitüren, Gewürze, Getreide und Nüsse, Getränke, Papierwaren und Kunstgewerbe angeboten.
Der überwiegende Teil der Lebensmittel stammt aus ökologischem Landbau und trägt das BIO-Siegel. Dabei wird der Anteil von Veganen Produkten immer größer.